Häufig gestellte Fragen
Antworten rund um Ihre Steuerberatung
Welche Unterlagen benötige ich für die Steuererklärung?
Für eine persönliche Steuererklärung sammeln Sie in der Regel Lohnbescheinigungen, Bankbelege, Versicherungsnachweise und Belege für zulässige Abzüge wie Ausbildung oder Krankheitskosten.
Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Steuererklärung?
Nach vollständiger Einsendung aller Unterlagen bearbeiten wir Ihre Steuererklärung in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen und reichen sie fristgerecht ein.
Welche Kosten fallen für die Beratung an?
Die Gebühren richten sich nach Aufwand und Umfang der Leistung. Wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Offerte basierend auf Ihrem Bedarf.
Welche Leistungen bietet Steuervia an?
Steuervia unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung, prüft Bescheide, berät zu geltenden Abzügen und begleitet Sie bei allen Belangen rund um Steuern – persönlich vor Ort in Zürich oder digital.
Wie läuft eine Erstberatung ab?
In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Situation, klären offene Fragen und skizzieren den weiteren Ablauf. So erkennen Sie direkt, wo wir entlasten können.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für den Start reichen letzte Steuerbescheide, Lohnausweise, Kontoauszüge und Belege zu berücksichtigenden Ausgaben. Eine detaillierte Checkliste erhalten Sie vorab von uns.
Wie hoch sind die Kosten?
Unsere Preise richten sich nach dem Aufwand und dem jeweiligen Servicepaket. Eine transparente Kostenschätzung erhalten Sie zum Abschluss der Erstberatung.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Je nach Komplexität und verfügbaren Unterlagen dauert die Fertigstellung Ihrer Steuererklärung in der Regel 2–4 Wochen nach vollständiger Übermittlung aller Dokumente.
Kann ich Unterlagen online einreichen?
Ja, über unser sicheres Kundenportal laden Sie alle Dokumente digital hoch. Alternativ stehen wir Ihnen persönlich in unserer Zürcher Niederlassung zur Verfügung.
Wie erreiche ich das Steuervia-Team?
Sie erreichen uns telefonisch unter +41767535318, per E-Mail oder direkt in unserem Büro am Bahnhofplatz 15 in 8001 Zürich.